Kurse nach der Tradition von Yogi Paramapadma Dhiranandaji

Aufbau einer klassischen Hatha Yoga Stunde beinhaltet Atemübungen, Körper-Stellungen und Abschlussentspannung. 
Zwischen den Körper-Stellungen (Asanas) erfolgt immer eine Ruhepause (Savasana).

1. Anfangsentspannung dient zum 

  • Loslassen der äusseren Welt
  • Im Raum ankommen
  • Ruhe finden 


2.  Atemübung (pranayama)

  • Bewusstes Atmen 
  • Ausgleich der Lebensenergie im Körper (Prana)  
  • Geistige und körperliche Entspannung 
  • Innere Klarheit 


3.  Körper Stellungen (asanas)

  • Stärkung der allgemeinen Gesundheit 
  • Lösen von Verspannungen im Rücken und Nacken 
  • Stärkung der Wirbelsäule 
  • Verbesserung der Durchblutung 
  • Regulierung des Blutdrucks 
  • Stabilisierung des Kreislaufs 
  • hilft zur guten Verdauung  
  • Erholung & Stärkung des Nervensystems 


4.  Körperübungen mit speziellem Atemfluss (mudras)

  • Verbesserung des Energieflusses im Körper 
  • Anregung verschiedener Drüsenfunktionen 


5. Schlussentspannung 

  • innere Ruhe 
  •  Zufriedenheit 
  • Lebensfreude & Motivation 
  • Regeneration des ganzen Körpersystems